
Warum ein Karneval für die Zukunft?
-
Wir sind ein Zusammenschluss von Künstler*innen, Kultur- und Gemeindearbeitern, Umwelt- und Sozialarbeiter*innen, Aktivisten und Bürger*innen, die an die transformative Kraft von Kunst, Kultur und Erzählungen glauben.
-
Jetzt und in Zukunft sehen wir die unwiederbringliche Zerstörung der Welt um uns herum und der Gemeinschaften in ihr. Unsere aktuelle Klimaproblematik ist komplex und mit vielen Problemen verbunden: unbegrenztes Wachstum und Konsum, Extraktivismus, Kolonialismus, Rassismus, Sexismus, soziale Ungleichheit und MEHR.
-
Unsere Anwesenheit hier ist ein Aufruf zum Ausstieg aus dem absurden Konsum, aus dem zerstörerischen Wettbewerb, aus dem Druck des ständigen Wachstums.
-
Unsere Vertreter*innen auf lokaler, nationaler oder globaler Ebene tun bei weitem nicht genug. Wir dürfen nicht darauf warten, dass diese Veränderungen von oben kommen. Von denen, die von Krisen profitieren und auf dem etablierten System Karriere machen.
-
Wir weigern uns, nichts zu tun - auf diesem derzeitigen Kollisionskurs in Richtung einer Krise nach der anderen, eines Massenaussterbens und des Zusammenbruchs unserer Gesellschaft und Welt, wie wir sie kennen. Wir stellen unsere Kreativität in den Dienst unserer Zukunft.
-
Kreativität ist hier notwendig. Aber auch Freude, Gemeinschaftssinn und Solidarität. Der Karneval ist ein Experiment dafür. Der Karneval ist ein Symbol des Aufbruchs, des Abschieds von einer dunklen Zeit: das ist unsere Hoffnung. Karneval ist ein fröhlicher und befreiender Widerstand. Karneval stellt die bestehende Ordnung auf den Kopf. Karneval ist für alle da und ist Patchwork oder ursprüngliche Identitäten, die zusammenkommen und neue Wege gehen.
Der Karneval für die Zukunft steht für
-
Kunst & Kultur ist eine Methode der sozial-ökologischen Transformation. Sie ist der Schlüssel, um Informationen und Themen zugänglicher und partizipativer zu machen und die Menschen in diesem Prozess zu stärken. Wir können die Vermittler und Boten der Transformation sein. Wir können dazu beitragen, persönliche und kollektive Visionen für die zukünftige Anpassung zu entwickeln.
-
Es gibt Lösungen, Wissen und Werkzeuge zur Klimaanpassung, die den Menschen zugänglich gemacht und in unserer Stadt Berlin umgesetzt werden müssen. Diese Technologien und Konzepte in alltägliche Lösungen auf individueller, nachbarschaftlicher, städtischer und regionaler Ebene zu übersetzen, ist die Aufgabe von Kunst, Kultur und Erzählungen.
-
Soziale Fragen sind Umweltfragen. Die Klimakrise ist komplexer als nur die Reduzierung unserer "Emissionen", sondern erfordert vielmehr einen ganzheitlichen Ansatz für ein kaputtes System, der Allianzen zwischen verschiedenen Bewegungen und Gruppen herstellt, um viele Themen zu berücksichtigen: unbegrenztes Wachstum und Konsum, Extraktivismus, Kolonialismus, Rassismus, Sexismus, Homophobie, soziale Ungleichheit, Menschen auf der Flucht vor Krieg...
-
Die Kraft des Karnevals und der Kreativität, um generationenübergreifende und multikulturelle Gemeinschaften zusammenzubringen, um das Bewusstsein zu schärfen und Informationen auf zugängliche Weise zu teilen.
-
die Bedeutung von Inklusion, Partizipation und Vorstellungskraft für die Schaffung von Zukunftsvisionen und die Befähigung der Menschen, diese Visionen zu verwirklichen.
Unsere kollektive Präsenz hier ist ein Aufruf dazu:
-
Berlin soll eine "Grüne Stadt" werden - eine Stadt, die eine klimabezogene Politik verfolgt, um Emissionen zu reduzieren und den Klimawandel durch Innovationen in den Bereichen Mobilität, Stadtplanung und Ressourcenmanagement zu bekämpfen. Wir schließen uns der Forderung an, dass Berlin bis 2030 klimaneutral sein soll.
-
Vertreter’innen auf allen Ebenen, um gegen die großen Verschmutzer vorzugehen und saubere Energien und alternative Methoden durchzusetzen, für eine klimaneutrale und gerechte Zukunft! Menschen vor Profite.
-
Forschung und Finanzierung zur Integration der Prinzipien von Klimagerechtigkeit, Kreislaufwirtschaft, Bürgerbeteiligung, Postwachstum & Commoning in den Berliner Alltag durch Kulturarbeit.
Wir danken allen, die sich uns angeschlossen haben, uns inspiriert haben und ihre Energie für diesen Tag zur Verfügung gestellt haben