top of page

Events

Theatre of Details

Claire Chaulet und Saba Tsereteli gründeten die Kompanie Theatre of Details im Jahr 2012 als eines der ersten Projekte des Vereins Artistania e.V. Zunächst bekannt für den Einsatz von Puppen, Masken und Objekttheater, wurden die künstlerischen Methoden des Theatre of Details immer eklektischer und vielseitiger. Heutzutage verwendet das Theatre of Details eine breite Palette von Techniken wie Laternenbau, Story-telling, Land Art, Stop Motion...

Trial and Error

Berlin-based NGO Kulturlabor Trial&Error is a collective mainly working on topics of crafts, D.I.Y. culture, environmental activism, sustainability and arts. We work in a well-organised horizontal collective and all together we have a huge background in social sciences, environmental studies, communication theory, economy and intercultural relations. In our Project space in the multicultural Berlin Neukölln we host regular swap shop and food sharing events and are a local point for community sup

Nena e.V

Wir sind ein Berliner Verein und im Bereich Nachsorge und Prävention tätig. Kinder, Jugendliche und ihre Familien werden bei der Aufnahme einer aktiven Freizeitgestaltung von uns unterstützt. Unser Netzwerk umspannt zahlreiche Freizeiteinrichtungen und Vereine in ganz Berlin. Wir suchen nach passgenauen, wohnortnahen Freizeitangeboten, unterstützen bei der Aufnahme des Angebots und bieten bei Bedarf eine Begleitung zur Aktivität an.

Umweltfrauen (Life e.V.)

Das Projekt UmWeltfrauen – Frauen* für ein besseres Klima lädt dich dazu ein, gemeinsam mit anderen Frauen* aus aller Welt praktisch an den Themen Umwelt- und Klimaschutz zu arbeiten. Du bekommst von uns, LIFE e.V., Unterstützung durch Informationen, Material, Kurzschulungen und ein Netzwerk zu Organisationen, um deine Ideen im Bereich Umwelt- und Klimaschutz in einer Gruppe professionell in Berlin umzusetzen. Gleichzeitig erwirbst du wichtige Kompetenzen, die du z. B. auch für den Arbeitsmark

Zero Waste

Der Zero Waste e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, die Müllvermeidung und -reduzierung bundesweit voranzutreiben. Wir wenden uns damit an Privatpersonen, Unternehmen und Politik, um gemeinsam mit Bündnis-Partner*innen die Müllproblematik bekannt zu machen, zu nachhaltigen Veränderungen in allen Bereichen zu motivieren sowie mittels Umweltbildung und Aktionen eine aktive Mitwirkung für eine müllfreie Welt zu befördern.

Drums over Knives

https://www.facebook.com/drumsoverknives/about

Collapse to Fraction

Collapse To Fraction Unser Ansatz als Künstlerkollektiv besteht darin, verschiedene Künstler*innen zu einem kreativen Netzwerk zusammenzuführen. Jeder Einzelne trägt mit seiner künstlerischen Vision bei. Indem wir Grenzen überschreiten und auf heutige Konflikte zurückgreifen, versuchen wir, Dialoge zu eröffnen und die Meinungsfreiheit weiter zu fördern.

Klima-Monologe (Wort und Herzschlag)

DROUGHTS, FLOODS, STORMS. UNINHABITABLE ZONES AND DISTRIBUTION STRUGGLES ARE SPREADING! THE WINDOW OF OPPORTUNITY LEFT FOR ACTION HAS BECOME TINY. THE CLIMATE MONOLOGUES WILL TELL ABOUT THE WORLDWIDE STRUGGLE OF DIFFERENT PEOPLE AGAINST CLIMATE CHANGE. THE CLIMATE MONOLOGUES WILL REPORT ON THE VARIOUS EFFECTS OF CLIMATE CHANGE ON PEOPLE WORLDWIDE.

Zukunftsmusik Artistania

Die Kids von Zukunftsmusik werden ihre Beats für die Zukunft beim Umzug präsentieren!

Kunst-Stoffe

​ Kunst-Stoffe entwickelt und fördert Wieder- und Weiter-verwendungsstrategien in Theorie und Praxis. Rest- und Gebrauchtmaterialien werden gesammelt und in Materialmärkten als nachhaltige Ressourcen erschlossen und an NutzerInnen vermittelt. Ergänzend unterhält Kunst-Stoffe Repair Cafes, Werkstätten, bietet Atelierräume und veranstaltet Workshops.

Klima Neustart

Wir verstehen uns als zivilgesellschaftliche Bewegung, die als Bindeglied und Plattform fungiert, und den Austausch zwischen Bürger*innen, Wissenschaft und Politik auf Augenhöhe ermöglicht. Wir fordern von der Politik echtes Klimahandeln und die Nettonull bis 2030. Weltweit muss das Ziel erreicht werden, 1,5 Grad Erderwärmung nicht zu überschreiten. Wir setzen die Politik unter Druck und wollen eine Signalwirkung für andere Großstädte erzielen. Wir fordern einen deutlichen Kurswechsel hin zu b

Vollguter Gemeinschaftsgarten

Vollguter Gemeinschaftsgarten (VGG) ist ein Neuköllner Gemeinschaftsprojekt, das im Herzen des "Kindl Kiez" liegt. Der VGG ist ein Garten. VGG ist eine Experimentierplattform, auf der du die Pflanzen- und Kräuterwelten erkunden und Installationen aus Recyclingmaterial bauen kannst. Es ist ein Ort, um voneinander zu lernen, über Bienen, wie man ein Fahrrad repariert, wie man schweißt, wie man Dumplings für eine große Gemeinschaft zubereitet oder alles über Kompostierung entdeckt. Die VGG ist

A Tip Tap e.V.

a tip: tap (ein Tipp: Leitungswasser) ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für Leitungswasser, gegen Verpackungsmüll und damit für eine ökologisch-nachhaltige Lebensweise einsetzt.

Camps Collapse
Transformation Haus feld

Alles begann auf dem Tempelhofer Flughafen... Hier sollte ein Zentrum entstehen, an dem die neuen Bedürfnisse tatkräftig umgesetzt werden konnten. Eine Partizipationsstruktur war schon vorhanden, sie musste nur deutlich gestärkt werden. So fand der erste Klima-Bürger:innenrat im Flughafengebäude statt. Er wurde zum Vorbild für eine Bürger:innendemokratie, die seitdem zusammen mit den Berliner Abgeordneten das politische Handeln gestaltet. ​

CABUWAZI_logo

CABUWAZI – das ist ein magischer Ort und eine kleine eigene Welt, in der du deinen Alltag mal vergessen und du selbst sein kannst. Das ist ganz viel Bewegung und Abwechslung. Das ist Freundschaften finden, zusammen Zirkus machen und eigene Shows entwickeln. Das ist Neues kennenlernen, vor Publikum in der Manege auftreten und natürlich: Spaß haben! ​

Xalaas Compagnie

Yoro ist ein herausragender Percussionist, der sich durch seine besondere musikalische Sensibilität, seine unvergleichlich und mitreißende Leidenschaft für den Sabar als auch seine künstlerische Vielfalt auszeichnet. Er beherrscht alle im Senegal vertretenen Trommelarten: Sabar, Djembé, Tamar, Dun-dun, Soruba, Bougarabou, Tabala.

Growing Communities

The “GROWING COMMUNITIES: Empowerment through social permaculture” project responds to two important challenges in Europe: social inclusion and environmental & climate goals, by using an innovative approach to social permaculture, community gardening and sustainable lifestyles.

Ukraine In Berlin

Was ist „Ukraine in Berlin“? Mit unserem Projekt wollen wir Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus der Ukraine bei ihrer Freizeitgestaltung in Berlin unterstützen.

bottom of page